"You are a lost generation… You have no respect for anything. You drink yourselves to death" Gertrude Stein zu Ernest Hemingway irgendwann in den 20ern
Ich bin für einige Zeit weg. Wenn es also weniger Beiträge geben sollte, so liegt es nicht daran, dass ich die Lust am Bloggen verloren hätte. Ich habe dann einfach entweder keinen Strom, kein Internet oder beides.
Da ich in meinem Urlaub vom skandinavischen „Allemansrätten (Jedermannsrecht)“ Gebrauch machen werde, hier noch ein BBC-Beitrag zur Einstimmung: Warum es vielleicht kein Zufall war, dass die Piratenbewegung ihren Ursprung in Schweden hatte.
Mal wieder ein schönes Leid von Merle Hazard. Genau passend in einer Zeit, in die Öffentlichkeit die verschwendeten MilliardenBillionen schon vergessen zu scheint:
Fraktal nennt man Strukturen, die im Großen und im Kleinen ähnlich aussehen. Prominentes Beispiel ist die Küste Englands. Je stärker man die Küste vergrößert, desto mehr Ecken und Kanten wird man finden. Mit dem Resultat, dass es unmöglich ist die Länge der Küste zu messen. Die Küste hat nicht die Dimension einer Linie, sondern etwas mehr. Es gibt auch andere Fraktale, die weniger bekannt sind: Schulden beispielsweise. Den Rest des Beitrags lesen »
Aus aktuellem Anlass: Am 08.08.2009 findet von 16 bis 18 Uhr kein Picknick auf dem Schlossplatz statt. Das Ordnungsamt der Stadt Braunschweig hat es verboten. Ich finde es bedenklich, wenn ein Ordnungsamt festlegt, welche Art von Demos erlaubt sind und welche nicht – es sei denn die Demo ist ein klarer Verstoß gegen Gesetze. Das Ordnungsamt Braunschweig verbietet jedoch „jegliche Art von Flashmobs“.
Ich unterlasse mal jegliche Verweise auf den Streisand-Effekt, aber ich frage mich, ob das Ordnungsamt gut beraten war.
Update:
Der Flashmob-Aufrufer hat mittlerweile angekündigt, an dem für das Picknick vorgesehenen Termin und Ort eine Demonstration anzumelden: „Wir sind die Picknicker – Sitzdemonstration mit gemeinsamen Essen für Versammlungs- und Meinungfreiheit und gegen das Verbot von Flashmobs in Braunschweig.“
Manchmal kann es eine positive Eigenschaft sein, wenn man in einer Debatte auch mal seine Meinung verteidigen kann. Nicht immer gleich auf die Mehrheitsmeinung einschwenkt. Manchmal ist aber eine Debatte soweit fortgeschritten und die eigene Meinung so gründlich widerlegt, dass es einfach nur noch ignorant ist (und wirkt), wenn man weiter darauf beharrt. Ursula von der Leyen ist so ein Fall. Und seit heute auch offiziell Matthias Güldner von den Grünen, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bremen. Den Rest des Beitrags lesen »
Herr Jens Rehr hat bei AbgeordnetenWacht.de folgende Frage an den Innenminister Wolfgang Schäuble gerichtet:
Sind sie auch der Ansicht, das man die Verbreitung von Terror-Sendern in Deutschland hinnehmen muss? Darf die Satellitenschüssel auch in Zukunft ein rechtsfreier Raum bleiben?
Herr Schäuble meint, dass die Sender in Deutschland verboten sind, er aber leider die Ausstrahlung über Satellit nicht verhindern könne. Komisch, das stört ihn bei Kinderpornoserver auch nicht. Den Rest des Beitrags lesen »
Seit dem Frühjahr vermuten wir, dass die Fatalität der Schweinegrippe nicht höher ist als die der anderen Grippen auch. Diese Ansicht müssen wir jetzt leicht konkretisieren: Wahrscheinlich ist die Sterblichkeit der Schweigrippeinfizierten, sogar kleiner als bei einer normalen Grippe. Den Rest des Beitrags lesen »